Der BPVV plädiert vor dem Hintergrund der u.a. im SPIEGEL 4/2019 geäußerten Kritik am deutschen Recyclingsystem für eine sachliche und […]
Der Bundesverband Produktverantwortung für Verkaufsverpackungen (BPVV) sieht in dem 5-Punkte-Plan von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) einen wichtigen Schritt auf dem […]
Das Verpackungsgesetz (VerpackG) ist ein Schritt in die richtige Richtung. Sein Erfolg in der Praxis hängt jedoch von einigen bislang […]
Der Countdown bis zum Inkrafttreten des neuen Verpackungsgesetzes läuft. Ab dem 1. Januar 2019 nimmt das Gesetz alle Unternehmen in […]
Das Europäische Parlament hat am 13. September 2018 seinen Bericht zu der im Januar vorgelegten Europäischen Strategie für Kunststoffe in […]
Der Bundesverband Produktverantwortung für Verkaufsverpackungen e.V. (BPVV) versteht sich als interdisziplinärer Arbeitskreis aller Akteure, die durch die praktizierte Produktverantwortung verbunden sind. Wir treiben die Weiterentwicklung des deutschen Verpackungsentsorgungssystems voran.
Das neue Verpackungsgesetz schreibt die einzuhaltenden Regeln für die Umsetzung der Produktverantwortung der Wirtschaft im Rahmen der deutschen Verpackungsentsorgung vor. Es löst zum 1. Januar 2019 die noch bis dahin geltende Verpackungsverordnung ab. Unsere Stellungnahme zum Gesetzentwurf finden Sie hier.
Wir wollen die gesamte Wertschöpfungskette einbinden und sind daher offen für Industrie-, Handels- und Entsorgungsunternehmen und deren Dienstleister, sowie für wissenschaftliche Institute, Verbände und Verbraucher.
Ziele des BPVV:
Für Informationen und Fragen stehen wir Ihnen unter Kontakt jederzeit zur Verfügung.
Viele Grüße
Martin Schröder, Geschäftsführer des BPVV e.V.