Anlässlich des internationalen Umwelttags am 5. Juni, der in diesem Jahr unter dem Motto #beatairpollution zur Bekämpfung der Luftverschmutzung aufruft, […]
Die globale Herausforderung, Kunststoffabfälle in der Umwelt zu vermeiden, ist ohne eine Förderung der Kreislaufwirtschaft nicht zu bewältigen. Darin waren […]
Die acht dualen Systeme in Deutschland haben gemeinsam die Informationskampagne „Recycle deine Meinung: Mülltrennung wirkt!“ gestartet – zunächst als Testaktion […]
Berlin, 10. April 2019 – Wie kann man Rezyklaten wirtschaftlich sinnvoll zu mehr Anwendung verhelfen und die angebots- und marktseitigen […]
Berlin, 18. März 2019 – Anlässlich des 2. Weltrecyclingtags appelliert der BPVV an alle gesellschaftlichen Akteure, ihre Verantwortung bei dem […]
Der Bundesverband Produktverantwortung für Verkaufsverpackungen e.V. (BPVV) versteht sich als interdisziplinärer Arbeitskreis aller Akteure, die durch die praktizierte Produktverantwortung verbunden sind. Wir treiben die Weiterentwicklung des deutschen Verpackungsentsorgungssystems voran.
Am 1. Januar 2019 hat das neue Verpackungsgesetz die bis dahin geltende Verpackungsverordnung abgelöst. Das Verpackungsgesetz schreibt die einzuhaltenden Regeln für die Umsetzung der Produktverantwortung der Wirtschaft im Rahmen der deutschen Verpackungsentsorgung vor. Unsere Stellungnahme zum Gesetzentwurf finden Sie hier.
Wir wollen die gesamte Wertschöpfungskette einbinden und sind daher offen für Industrie-, Handels- und Entsorgungsunternehmen und deren Dienstleister, sowie für wissenschaftliche Institute, Verbände und Verbraucher.
Ziele des BPVV:
Für Informationen und Fragen stehen wir Ihnen unter Kontakt jederzeit zur Verfügung.
Viele Grüße
Martin Schröder, Geschäftsführer des BPVV e.V.